Heute zeige ich Euch einen kleinen Einblick in unsere Weihnachts- und Adventsdekoration zu Hause. Dieses Jahr war ich wirklich schon früh fertig mit dem Dekorieren und wir konnten uns schon vor dem ersten Advent daran erfreuen, Kerzen entzünden und warmes Licht einschalten. Wie jedes Jahr steht der Adventskranz bei uns auf dem Esstisch im Wohnzimmer – obwohl es bei uns nicht der klassische gebundene Kranz ist. Die vier großen roten Kerzen stehen auf einem weinroten Teller, umringt von Tannengrün und kleinen Weihnachtselementen wie Äpfeln, Trommeln und Sternen. Früher stand der Adventskranz mal auf dem Couchtisch, aber mit dem Einzug eines kleinen Kindes ändern sich so manche Gewohnheiten.
Dienstag, 29. November 2016
Mittwoch, 16. November 2016
DIY-Special: Tüdelkram-Beutel für kleine Sammler
Meine Handtasche sieht momentan so aus – ganz unten liegt ein gefühltes Kilogramm an Sand und Krümeln. Darüber kommen diverse Kastanien, Steine und Eicheln, die mein Sohn unterwegs gesammelt hat und die unbedingt mit nach Hause mussten. Ich brauche wahrscheinlich nicht zu erwähnen, dass mindestens die Hälfte der kleinen Sammlerstücke schon nach ein paar Minuten in Mamas Handtasche schon wieder vergessen sind.
Dienstag, 1. November 2016
Aus Mum's Leben: Unser Oktober in Bildern
Der Oktober war toll. Es ist so schade, dass die goldenen Herbsttage jetzt wohl langsam vorbei sind und die nassen und dunklen Novembertage vor der Tür stehen. Aber immerhin…wenn wir den November überstanden haben, dann ist es schon wieder Adventszeit und darauf freue ich mich wieder ganz besonders.
Mittwoch, 26. Oktober 2016
Adams Lieblinge: Die Holzeisenbahn
Ich bin ein großer Verfechter von Holzspielzeug für Kinder. Nicht nur, dass ich es einfach schöner und vor allem robuster finde. Sie haben auch einen ganz entscheidenden akustischen Vorteil. Sie sind leise. Nichts ist schlimmer, als sich abends auf die Couch zu schmeißen und ein hintern Kissen versteckter Tuttut-Baby-Flitzer plärrt los. Da ist es mit der Ruhe dann ganz schnell vorbei. Versteht mich nicht falsch, auch wir haben eine Menge Plastikspielzeug, das laute Geräusche macht und Lieder singt. Auch die zahlreichen Spielzeugautos sind aus Metall, aber ich persönlich mag lieber Spielzeug aus Holz. Außerdem lässt sich aus Holzbausteinen ganz prima eine Garage für die vielen Autos bauen.
Mittwoch, 19. Oktober 2016
Kinder-Lieblingsgerichte: Nudeln mit Ei
Manchmal muss es beim Mittagessen oder Abendbrot einfach schnell gehen. Gerade wenn wir nachmittags draußen unterwegs sind und die Zeit mal wieder vergessen haben, ist es toll, schnelle Gerichte in petto zu haben, deren Zutaten einfach immer da sind und die schnell zuzubereiten sind. So braucht man sich keinen Kopf machen und die Zubereitungszeit hält sich dann auch immer in Grenzen.
Deshalb zeige ich euch heute unser beliebtestes Geht-immer-und-vor-allem- schnell-Gericht, das ich Adam eigentlich zu jeder Mahlzeit vorsetzen könnte und er würde es immer darüber freuen und es hinunterschlingen.
Sonntag, 16. Oktober 2016
Outfit: Bye bye Sommer 2016
Die Bäume leuchten schon in den schönsten Herbstfarben und dennoch muss ich euch heute nochmal das wirklich letzte Sommeroutfit 2016 zeigen. Das süße Kleid stammt vom dem Label "Blutsgeschwister". Bis ich das Kleid in einer kleinen Boutique in Bad Iburg entdeckt habe, hatte ich keine Ahnung, dass es "Blutsgeschwister" überhaupt gibt. Das Kleid und ich - das war Liebe auf den ersten Blick. Nicht nur, dass es eine sehr interessante Länge hat, ich finde auch den Kontrast zwischen schwarzem Oberteil und mit kleinen Blümchen verzierten schwarz-weiß kariertem Rock einfach super. Würde es hier in der Region ein richtiges Oktoberfest geben, hätte ich das Kleid bestimmt auch dazu angezogen. Der Stoff des Kleides ist etwas dicker und sehr hochwertig, sodass das Röckchen nicht bei jedem Windstoß hochweht. Das finde ich gerade deshalb toll, weil ich es auch bei Ausflügen mit meinem Sohn anziehen kann und nicht ständig auf den Rock aufpassen muss.
Ein echtes Mama-Multi-Talent für Arbeit und Spielplatz.
Kombiniert habe ich zum Kleid schwarze Pumps mit Keilabsatz und eine kleine rosa-silberne Clutch.
Donnerstag, 6. Oktober 2016
Outfit: Scotland is calling
Heute zeige ich euch einen ersten Herbstlook des Jahres. Allerdings dieses Mal nur mit wenig Text, weil sich mein Arm noch nicht so recht erholt hat. Ich hoffe mal, dass die Physiotherapie bald richtig anschlägt und so lange versuche ich mich weiter an der Mikrofon-Funktion des Laptops.
Abonnieren
Posts (Atom)