Mittwoch, 23. Dezember 2015

Zeit für den Liebsten - die neue Beziehungskiste


Weihnachten soll ja das Fest der Liebe sein, meistens arten aber gerade die Vorbereitungen schon in riesigem Stress aus und die Vorfreude wird unglaublich gemindert. Gerade das Familienleben wird ordentlich auf den Kopf gestellt, vom Beziehungsleben ganz zu schweigen. Denn eben weil noch so viel zu kaufen, zu erledigen und zu organisieren ist, bleibt die Zweisamkeit ganz schön auf der Strecke, die im normalen Alltag zwischen Arbeit und Kind sowieso nur den Mindestplatz bekommt.
Zufällig bin ich gerade in der Frage der Sicherung der vorweihnachtlichen Zweisamkeit im Internet auf die „Beziehungskiste“ gestoßen.

Donnerstag, 5. November 2015

Aus Mum's Leben: Ein Frosch gegen das Badezimmer-Chaos


Unser Bad ist klein. Manche würden es als winzig beschreiben und fensterlos ist es auch noch. Dennoch hat es eine Badewanne, die bei der Wohnungssuche vor einigen Jahren ganz oben auf meiner Wunschliste stand. Für uns als Paar reichten die paar Quadratmeter locker aus, zumal wir uns zu unterschiedlichen Zeiten für die Arbeit fertig machen mussten. Das änderte sich an dem Zeitpunkt, als unser kleiner Sohn bei uns einzog.
Denn jetzt als junge Familie mit einem kleinen Sohn bemerken wir immer mehr die Grenzen, die uns unser kleines Badezimmer im Alltag setzt. Denn mit drei Personen, die sich in aller Frühe auch noch gleichzeitig fertig machen müssen oder fertig gemacht werden müssen, ist es unglaublich eng im Raum. 
Seitdem mein Sohn die Kinderkrippe besucht und jeden Nachmittag starrend vor Sand und Schmutz vom Spielplatz kommt, haben wir aber auch jeden Abend ein besonderes Badezimmer-Chaos zu bewältigen. Meist sieht es aus, als wäre in dem Mini-Raum eine Bombe explodiert. Die schmutzigen Kita-Sachen in der einen Ecke, das Bade-Spielzeug in der Wanne und die Schuhe in einer anderen Ecke. Damit es in der Badewanne nicht langweilig wird, muss massenweise Spielzeug mit ins warme Nass. So landen Matchbox-Autos, Quietsche-Enten und allerlei Bausteine in der Badewanne. An sich ist das ja nichts Schlimmes. Das Chaos entsteht auch erst, wenn der kleine Mann aus der Wanne geholt und abgetrocknet wird. Denn auch das Spielzeug möchte vom Schaum befreit und getrocknet werden. Und damit beginnt die allabendliche Spielzeug-Odyssee. Zuerst werden Autos, Enten und Co. abgespült, um anschließend im Waschbecken mit dem Trocknen zu beginnen. Wollen wir uns dann die Hände waschen oder dem kleinen Mann die Zähne putzen (was an sich schon immer in großes Theater ausartet), wandert das gesamte Spielzeug wieder in die nun leere Badewanne. Damit ist die Odyssee aber noch lange nicht beendet. Denn wenn für uns Erwachsene abends die Duschzeit beginnt, muss das Spielzeug erst wieder ins Waschbecken umziehen. Das kostet einfach zu viel Zeit. Vor allem, wenn es dann doch mal schnell gehen soll. Denn manchmal kann auch das bloße Abspülen des Spielzeug zur Zerreißprobe werden. Immer mal wieder badet unser kleiner Mann statt mit Schaum in Milch und Olivenöl. Die Babyhaut ist anschließend schön gepflegt und eingeölt. Gleiches gilt allerdings auch für das Spielzeug, das teilweise nach Tagen noch von einem glitschigen Ölfilm umgeben ist.
Jetzt habe ich mir aber amphibische Hilfe ins Badezimmer geholt. Ein knallig grüner Plastik-Frosch, der in den Händen ein Kunststoff-Netz hält und ein unverschämt breites Grinsen zeigt, wird mich von nun an beim Spielzeugtrocknen unterstützen. Das Badezimmer-Accessoire (gekauft habe ich es hier über Amazon) ist nämlich eigens dafür entwickelt worden. Mit vier starken Saugnäpfen wird der Frosch an den Fliesen über der Badewanne befestigt. Das Spielzeug meines Sohnes kommt direkt nach dem Baden ins das Netz und kann dort bis zum nächsten Bad in Ruhe abtropfen und trocknen. Das überschüssige Wasser läuft einfach in der Badewanne ab. Lange haben wir nach so einer Aufbewahrungsmöglichkeit für das Badezimmer gesucht, denn Platz ist ja bekannterweise Mangelware. Dass der Frosch über Wanne hängen kann, ist einfach praktisch. 
So haben wir letztendlich dem Badezimmer-Chaos doch noch erfolgreich den Kampf angesagt.



Mittwoch, 28. Oktober 2015

Outfit: Büro-Look in Camel und Schwarz


Hallo Ihr Lieben,
das heutige Outfit ist für mich ein typisches Arbeits- und Bürooutfit. Im Büro trage ich sehr gerne eine Kombination aus Shirt/Bluse und einer Strickjacke oder einem Cardigan. Die braune Jacke ist eine meiner neuesten Errungenschaften von H&M. Die anderen zeige ich Euch bei den nächsten Posts. Die Jacke ist so schön weich und bequem, dass sie durchaus das Zeug hat, zu einem meiner liebsten Herbstbegleiter zu werden. Kombiniert habe ich zur Jacke eine dunkelblaue Jeans, ein ganz einfaches schwarzes Shirt und schwarze Schuhe. Bequem und dennoch Alltags-Büro-Tauglich.





Das Perlenarmband mit dem Namen meines Sohnes habe ich übrigens selbst gemacht. Dafür habe ich nur ein altes Perlenarmband aufgetrennt und beim Neuauffädeln einfach die Buchstaben integriert. Einfach und leicht selbst zu machen.

Jacke: H&M
Shirt: Orsay
Jeans: H&M
Schuhe: Deichmann
Armband: selfmade
Kette: Dew

Was sind Eure liebsten Outfits fürs Büro? Habt Ihr da einen typischen Look entwickelt?

Donnerstag, 1. Oktober 2015

Schön geblümt - Mit buntem Print durch den Herbst



Blumen, Blumen, Blumen - auch wenn der Sommer leider schon vorbei ist, bleibt uns der, wie ich finde, schönste Trend auch im Herbst erhalten. Kleider mit großen oder kleinen Blumenprints sind in den Kollektionen der Designer und Modehäuser weiterhin zu finden. Ich war so begeistert, als ich die bunten Textil-Blumen auch auf den Laufstegen der Fashion-Weeks sah. Denn durch den Blumen-Print können uns Frühling und Sommer auch in den dunklen und kalten Jahreszeiten begleiten. 
Im Sommersale habe ich deshalb ganz besonders bei bunten Blümchenkleidern zugeschlagen, weil sie bestimmt auch im kommenden Jahr noch super aussehen. Vor allem Rosen und Hibiskusblüten habe ich als Aufdruck gefunden und finde das ziemlich schick. Beide Blumen wirken aufgedruckt immer sehr feminin und elegant. Da ich bei mir zu Hause leider keine blühenden Blumen hinstellen kann, weil mein Freund starker Allergiker ist, muss ich mich eben bei meiner Kleidung mit FlowerPower austoben und ich bin sowieso ein Fan von großflächigem Blumenprint. Schon immer gewesen. Das ist für mich so ein typisches Mädchen-Ding, das hat sich auch als Mama nicht geändert. Das Eintauchen ins Blumenmeer hebt immer die Laune, auch wenn das Wetter eher nach Miesepeter aussieht.
Besonders schön finde ich den Blumenprint vor allem bei Kleidern. Auch im Herbst finden sich viele Kleider in meinen Outfits wieder, auch wenn ich sie nun ganz anders kombinieren muss.
Meine Sommerkleider mache ich mit einem eleganten Blazer, einer blickdichten schwarzen Strumpfhose und schicken Stiefeln herbsttauglich. Manchmal dient auch ein Strick-Cardigan als Jacke, aber ist eher die Ausnahme. Ich finde Blazer einfach immer passender zum Kleid, vor allem, wenn man sie, wie ich, oftmals im Büro trägt. Da werden die leichtesten Sommerkleider auch gleichzeitig business-tauglich. Das hat besonders den Vorteil, dass die Sommer-Garderobe das ganze Jahr über getragen werden kann. 

Hier habe ich Euch mal drei Oufits zusammengestellt, die ich auch genauso kombinieren würde. Besonders das schwarze Kleid mit den pinken Blüten finde ich sehr schön zu dem Blazer und den schwarzen Stiefeln. Vor allem die Raffung unter der Brust gefällt mir unglaublich gut, weil sie meinen immer noch leicht zu sehenden Mutti-Bauch kaschieren würde, aber auch das rosa-farbene Kleid kann man gut für den Herbst kombinieren. Ein kleiner Stilbruch muss einfach auch mal sein.

Alle Bilder: Witt Weiden

Gefunden habe ich sowohl die Kleider als auch Blazer und Stiefel im Online-Shop von Witt Weiden
Mein schwarz-geblümtes Lieblingskleid könnt Ihr direkt hier finden. 

Tragt Ihr Sommerkleider mit Blumen-Print auch im Herbst und Winter? Und wie kombiniert Ihr sie?

Sonntag, 27. September 2015

Outfit: Auf zum Brunch


Hallo Ihr Lieben,

heute an diesem wunderbar sonnigen Sonntag zeige ich Euch ein Outfit, das ich genauso zum Brunchen tragen würde. Geshootet wurde es, als man draußen noch keine Jacke brauchte, heute würde ich vielleicht von eine Jeans-Jacke dazu kombinieren.

Freitag, 18. September 2015

Update: Maritimer Schwimmbeutel von Izabela Peters


Vor Kurzem habe ich Euch hier den Schwimmbeutel "New England" von Izabela Peters vorgestellt. Damals wusste ich noch nicht, ob ich den maritimen Beutel für mich selbst oder als Kinderkrippen-Rucksack für meinen Sohn bestellt. Tja, was soll ich sagen: Mein Mutterherz hat gewonnen und mein Sohn ist nun stolzer Besitzer eines blau-weiß gestreiften Rucksacks, mit dem er gleich am ersten Tag ganz stolz in die Krippe gegangen ist. Ich habe seinen Namen auf den Beutel direkt über den großen roten Anker drucken lassen. So hat mein Kleiner einen ganz individuellen Rucksack, den in seiner Krippe garantiert sonst niemand hat. Jeden Morgen deponiert er seine Autos und seinen Nuckel in dem Beutel und weiß am Nachmittag noch ganz genau, wo das alles zu finden ist. Das finde ich schon ziemlich cool.

Montag, 7. September 2015

Outfit: Ein sommerlicher Look


Hallo ihr Lieben,

die Woche hat gerade erst angefangen, doch mein Sohn hat schon ganze Ansteckungsarbeit geleistet. Nachdem er wieder gesunde und in der Kinderkrippe ist, hat es nun mich erwischt und ich muss das Bett hüten.
Dafür kann ich heute endlich diesen Outfit-Post fertigstellen. Das Outfit war in diesem Sommer eines meiner Lieblingskombinationen. Das blaue Kleid mit dem bunten Blumenmuster habe ich schon vor einiger Zeit bei Orsay erstanden. Es ist schön luftig und leicht, aber man kann es dank Strumpfhose und Stiefeln durchaus auch herbsttauglich machen. Die heutige Kombination entspricht genau dem Outfit, das ich oft genauso trage. Die Ballerinas aus Jeans und den braunen Schleifen passen farblich super zum Gürtel und überhaupt zum Stil des Kleides.
Die Kette habe ich zur Geburt meines Sohnes von meinem Freund bekommen, sie ist von Namesforever.
Wie findet Ihr das Outfit?