Mittwoch, 27. April 2016

Outfit: Das Grün der Insel


Heute zeige ich euch ein Outfit in meiner Lieblingsfarbe. Seit unserer Reise nach Schottland bin ich ein großer Fan von intensiven Grüntönen, weil sie mich immer an die wunderschöne Landschaft Schottlands erinnern. Das Kleid ist von H&M und schon aus der vergangenen Sommerkollektion, aber ich liebe den Farbton sehr. Vor allem weil das Kleid farblich auch perfekt zu meinem Claddagh-Ring mit grünem Stein als Herz.
Kombiniert habe ich das Sommerkleid mit einer schwarzen Strumpfhose und Ankleboots von Deichmann. Die Strickjacke ist auch von H&M und sehr bequem. Auf eine Tasche habe ich verzichtet, weil wir im Steigenberger Strandhotel in Zingst praktisch ständig ohne Tasche unterwegs waren. Wir haben einfach alles, was wir gegessen haben, auf die Zimmerrechnung schreiben lassen. Ein ausführlicher Bericht über unser erstes kinderfreies Wochenende seit zwei Jahren folgt demnächst hier auf dem Blog.

Dienstag, 19. April 2016

Outfit: In Love with Leather


Der Frühling ist endlich da und so darf auch endlich meine neue Lederjacke ihr Schattendasein in meinem Kleiderschrank beenden. Schon seit dem Winter hängt die Jacke von Orsay in meinem Schrank. Gekauft habe ich sie im Sale, aber dann war kein gutes Wetter mehr, um sie auch zu tragen. Deshalb hat sie es erst Monate später in einen Outfit-Post geschafft. Das heutige Outfit könnte auch "Orsay all over" heißen, denn bis auf Schuhe und Schal sind alle Teile von diesem Laden. Ich hab irgendwie eine Schwäche für Orsay, das hat sich in den vergangenen Jahren kein bisschen geändert. 
Als Kontrast zur schwarzen Lederjacke habe ich einen hellgelben Loop-Schal von New Yorker aus der aktuellen Kollektion gewählt. Ich finde, das Gelb macht den Look ein bisschen weicher. Sonst würde das Outfit auch mir zu dunkel sein. Beim Shooting im Wald war es zwar sehr sehr windig und nur wenig frühlingshaft, aber diese Kombination werde ich wahrscheinlich in nächster Zeit noch häufiger in der Frühlingssonne ausführen. 


Montag, 4. April 2016

Aus Mum's Leben: Es geht auch ohne viel Spielzeug




Mein Sohn ertrinkt geradezu in Spielzeug. In den vergangenen zwei Jahren haben sich mehrere Haufen an Plastik- und Holzspielwaren, Kinderbücher, Stifte und Modellautos in unserem Wohnzimmer gebildet. Weil das Kinderzimmer gerade groß genug ist, damit sich Bett, Wickeltisch und Kleiderschrank nicht gegenseitig im Weg stehen, hat sich die Spielecke langsam aber sicher im familiären Wohnzimmer ausgebreitet. Ich müsste den ganzen Kram dringend aussortieren, aber immer, wenn ich denke, er spielt mit dem einen oder anderen Teil nicht mehr, legt er es am nächsten Tag nicht mehr aus der Hand. Aber so sehr er auch innerhalb der Wohnung in sein Spielzeug vernarrt ist, so wenig nutzt er davon, wenn er an der frischen Luft ist. 

Donnerstag, 24. März 2016

Meine neue Lieblingsbluse von H&M


Schwarz-weiß, klassisch und doch irgendwie anders - und gerade deshalb hat es meine neue Bluse von H&M zum Status meines neuen Lieblingsteils im Kleiderschrank geschafft. Ausnahmsweise ist die Bluse nicht in einem großen Paket zu mir gekommen, sondern ich habe sie persönlich im Geschäft ausgewählt. Etwas, das ich momentan viel zu selten mache. Aber ein Urlaubstag zwischendurch kann eben genau dazu genutzt werden. 
Der fließende Kreppstoff hat mir schon auf dem Bügel gefallen und nach der Anprobe war ich restlos überzeugt. Vor allem für Office-Looks ist dieses Kleidungsstück perfekt, es sieht mit und ohne Blazer toll aus.

Freitag, 18. März 2016

Neues zum Wochenende: Ancuffs von Paul Hewitt

Copyright: Paul Hewitt

Ich bin schon lange ein Fan der Uhren und Armbänder von Paul Hewitt. Nun haben es mir nach den Knotenarmbändern die Ancuffs besonders angetan, die ich Euch heute zeigen möchte. Gerade wenn es jetzt wieder wärmer und frühlingshaft wird, trage ich gern den maritimen Look und dazu passen die Ancuffs perfekt.
Der Armreif in Form einer Armschnalle besteht aus einem langgezogenen Ankermotiv, wobei sich der Anker grazil ums Handgelenk legt. Die Ancuffs bestehen aus Edelstahl und sind in ionenplattiertem Silber, Gold oder Roségold erhältlich. Je nach Umfang des eigenen Handgelenks kann man aus drei Größen (Durchmesser 55 bis 65 mm) die für einen selbst passende aussuchen.
Erhältlich sind die Ancuffs im Onlineshop unter www.paul-hewitt.com .

Donnerstag, 17. März 2016

Aus Mum's Leben: Die große 2 - der zweite Geburtstag


Anfang März stand ein wichtiger Ehrentag bei uns zu Hause an. Weil uns kurz danach die Grippe heimgesucht hat, gibts den Post auch erst heute. Aber von vorn:
Mein Sohn hat mir schon Tage vorher erklärt, dass er bald zwei Jahre alt wird. "Zwei Jahre" und "Geschenke waren zu dieser Zeit seine erklärten Lieblingswörter. Und so fieberten wir dem großen Tag entgegen.
Das Auspacken der Geschenke war ein absolutes Highlight des Tages und das noch vor dem Frühstück. Zwei große Päckchen warteten auf dem Gabentisch, den die Holzeisenbahn mit dem Namen meines Sohnes zierte. Das erste Geschenk brachte einen großen Plüsch-Tigger zum Vorschein. Jetzt darf der kleine Mann immer seinen kleinen Lieblings-Tigger und den neuen großen mit ins Bett zum Kuscheln nehmen. Das zweite Geschenk hatte der Papa ganz allein für seinen Sohn gebaut. Um die mittlerweile doch sehr zahlreichen Spielzeugautos angemessen zu verstauen, wurde eine Holzkiste rot lackiert und mit passenden Plastikrohren bestückt, in die je ein Auto passt. So hat unser Sohn jetzt seine ganz individuelle Autogarage und verbringt viel Zeit damit, die Autos zu parken und dann doch wieder anders zu sortieren.



Nach dem Frühstück ging der Tag dann aber ersr richtig los. Bei uns soll es Tradition werden, dass am Geburtstag keine Gäste zum Gratulieren vorbeikommen. Dieser Tag gehört nur uns dreien. Das haben wir auch schon zum ersten Geburtstag so gemacht. Dieses Mal haben wir den Tag in "Karls Erlebnisdorf" in Elstal verbracht. Für uns war es der erste Besuch als Familie in Karls Welten. Wir hatten so ein Glück mit dem Wetter, dass wir Stunden auf dem Außengelände verbringen konnten. Runde um Runde drehten Vater und Sohn auf der Traktor-Bahn und auch die Stufen zur Kartoffelsackrutsche wurden immer und immer wieder erklommen. Besonders schön war auch die Heukammer, in der wir durch hohes Heu hüpfen konnten. Wie auf einem Bauernhof. Einfach herrlich. Wir konnten einfach nonstop gemeinsam spielen, nur unterbrochen von der Mittags- und der Geburtstagskuchenpause. Den tollen Indoor-Spielplatz mit Rutschen und Bällebad möchte ich nicht unerwähnt lassen, aber mein Sohn zog uns immer wieder nach draußen, sodass wir dort nur wenig Zeit verbrachten.





Weil Vater und Sohn so viel Zeit in den Traktoren verbracht haben, hatte ich die Möglichkeit, auf dem Bauernmarkt leckere Marmelade, selbst gemachte Bonbons aller Geschmacksrichtungen und Kräutermischungen für Dips zu kaufen. Im Deko-Bereich für Heim und Hof habe ich mich dieses Mal sehr zurückgehalten, aber es gibt dort alles, was das Herz begehrt.
Nach 6 Stunden rutschen, fahren, laufen und hüpfen luden wir unser Geburtstagskind wieder ins Auto. Kaum war der Motor an, fielen die Augen des Kindes zu. Es war einfach ein perfekter zweiter Geburtstag ganz nach den Wünschen des Kindes.

Mittwoch, 2. März 2016

DIY-Special: Individuelle Kuschelkissen




Heute zeige ich Euch beim neuen DIY-Special ebenfalls eine süße Geschenkidee für Kinder, zur Geburt oder auch für die eigene Familie – selbstbemalte und individuelle Kissen zum Kuscheln. Ich selbst habe die Kissen bisher immer als Geschenk zur Geburt gestaltet, aber man kann sie auch für ältere Kinder oder Freundinnen machen. Persönliche Geschenke kommen einfach immer gut beim Beschenkten an. Und vor allem frischgebackene Mütter sind ja oft Fans von Kinderzimmer-Dekoartikeln mit dem Namen des neu geborenen Nachwuchses. Das muss so eine Mütter-Krankheit sein.