Mittwoch, 31. August 2016

Aus Mum's Leben: Unser August in Bildern


Es ist wirklich kaum zu glauben, dass die 31 Tage August für dieses Jahr schon wieder vorbei sind. Ein ganzer Monat am Arbeitsplatz liegt seit dem Urlaub in Kühlungsborn schon wieder hinter mir und ich habe das Gefühl, die Tage und vor allem die Wochenenden sind wie im Flug vergangen. Deshalb zeige ich euch heute zum ersten Mal, was wir im Sommermonat so alles angestellt haben. Diese neue Rubrik möchte ich von nun immer am Ende eines Monats machen, um nochmal alles Revue passieren zu lassen.

Donnerstag, 25. August 2016

Ein Blick in Adams neues Kinderzimmer


Ich fand Grün schön, ich wollte Grün haben – das Kinderzimmer meines Sohnes sollte Grün werden. Das liegt nicht nur daran, dass wir sehr lange nicht wussten, ob wir einen Sohn oder eine Tochter bekommen, sondern auch daran, dass ich fürs Kinderzimmer gerne eine neutrale Farbe wollte, die das Zimmer gemütlich und kuschelig wirken lassen sollte. Diese Entscheidung ist jetzt zweieinhalb Jahre her. Bereut habe ich sie nie, aber in der letzten Zeit immer mal wieder erneuern wollen. Denn seinem Babyzimmer ist Adam mittlerweile wirklich entwachsen. Und so haben wir uns vor kurzem an die Umgestaltung des Kinderzimmers gewagt. Ich muss dazu sagen, dass Adam ein sehr kleines Zimmer hat. Mehr als das Bett, ein Schrank und die Wickelkommode passen kaum rein, gespielt wird fast ausschließlich im Wohnzimmer. 

Dienstag, 16. August 2016

Neu im Kinderzimmer: Pixi-Regal von done by deer


Pixi-Bücher – entweder man liebt sie oder man hasst sie. Ich persönlich gehöre zu den Menschen, die absolute Fans der kleinen handlichen Bücher sind. Schon als ich selbst noch ein kleines Kind war, fand ich es toll, in den Schüsseln aus Plexiglas, die von einem Kobold gehalten wurden, nach neuen Geschichten zu stöbern. Weil Pixi-Bücher nicht nur klein, sondern auch noch günstig sind, fiel immer mal wieder ein Exemplar für mich ab.
Genauso läuft es jetzt auch bei meinem eigenen Sohn. Ich finde, Pixi-Bücher sind eine tolle Erfindung, gerade für die Handtaschen von Müttern, die sowieso immer gnadenlos überfüllt sind. Dauert es in der Bahn, im Supermarkt oder beim Arzt mal länger, kann man diese Mini-Bilderbücher schnell aus der Tasche zaubern und das Kind damit eine Weile bei Laune halten. Auch für unseren Urlaub am Strand habe ich eine Auswahl an Pixi-Büchern immer dabei gehabt.
Allerdings hat eine größer werdende Sammlung von Pixis auch Nachteile – sie stehen nie alleine im Bücherregal, überall liegt eins von den Büchern herum, sie passen super unter Couch und Kommoden und sind einfach schwer zu ordnen.

Montag, 8. August 2016

Aus Mum's Leben: Strandurlaub mit Kleinkind


Wasser, Strand und Sonne – der diesjährige Sommerurlaub sollte ganz kindgerecht über die Bühne gehen. Vor der Zeit als Mama war ich ein großer Verfechter von Erlebnis- und Städteurlauben. Heute richte ich mich eher nach meinem Sohn. Und was macht einem Zweieinhalb-Jährigen mehr Spaß, als mit Sand zu spielen (ok, und zu werfen), im Wasser zu hüpfen und unermüdlich volle kleine Wassereimer in ein Sandloch zu kippen und hinterher zu springen? Deshalb habe ich bereits im vergangenen Winter eine Ferienwohnung für den Sommer gebucht.

Dienstag, 2. August 2016

Outfit: Zu Gast bei einer Sommerhochzeit


Der Sommer ist die Jahreszeit der Hochzeiten – allein in diesem Jahr sind wir zu zwei ganz unterschiedlichen Hochzeiten eingeladen, für die es auch ganz unterschiedliche Outfits sein müssen. Die erste fand nun Ende Juli im schönen Harz statt. Die Trauung fand im Standesamt des Schlosses Blankenburg statt und wirkte durch und durch romantisch. Braut und Trauzeugin mit Wiesenblüten und Kranz im Haar, das Blumenmädchen verstreute rosafarbene Blütenblätter auf dem Boden und nach der Trauung wurden nicht nur Luftballons mit den besten Wünschen für die Ehe, sondern auch weiße Tauben als Glücksbringer in den sonnigen Himmel entlassen.
Für die Trauung und die anschließende Feier in einem ehemaligen Kloster entschied ich mich für ein eher sommerliches Kleid mit fröhlichem Blütenprint. Die Grundfarbe des Kleides ist ein helles Grün, die Blüten und Blumenranken sind in allen möglichen Farben gehalten, sodass ein wunderschönes Muster entsteht. Das Kleid habe ich bereits im Frühsommer bei Orsay gekauft. Mehrere Wochen musste das Sommerkleid ein Dasein im dunklen Kleiderschrank fristen, bevor es nun in den Sonnenschein durfte.

Dienstag, 12. Juli 2016

Outfit: Über den Dächern von Bad Iburg


Heute zeige ich Euch ein neues Outfit und einige Eindrücke vom Wochenende, das wir dieses Mal ohne unseren Sohn verbracht haben. Wir waren zur Haus-Einweihungsparty von Freunden eingeladen und weil wir Adam den ganzen Fahrstress und die laute Party ersparen wollten, durfte unser kleiner Mann einen 3-Tage-Pool-Urlaub im Garten von Oma und Opa verbringen und hatte dabei einen Heidenspaß.
Wir selbst haben die Zeit, die unsere Freunde noch Partyvorbereitung betrieben haben, für eine kleine Sightseeing-Tour durch Bad Iburg, zum Bummeln und Eisessen genutzt. Das anerkannte Kneipp-Heilbad liegt im Südwesten des Landkreises Osnabrück. Vor allem diese Region besticht durch eine wunderschöne Landschaft, idyllische Bauernhäuser und tolle Spielplätze. Hoch über den Dächern von Bad Iburg thront das Schloss Iburg, das wir uns bei der Gelegenheit gleich mal genauer angeschaut haben.

Freitag, 1. Juli 2016

Aus Mum's Leben: Mama-Auszeit am See


Seitdem ich nach der Elternzeit wieder arbeiten gehe, nutze ich vor allem meine Mittagspausen für ausgedehnte Spaziergänge, bei denen ich mal ganz alleine, nur für mich sein kann. Zu Haus ist immer was los – Mann und Sohn halten die Mama dabei ganz schön auf Trab. Aber meine Pausen nutze ich nur für mich allein. So auch in dieser Woche, als ich meinen Mittagssnack gemütlich an einem idyllischen See verspeist habe. Ich habe mich einfach ins Gras gesetzt und für kurze Zeit die Seele baumeln lassen. Das lädt die Akkus in Nullkommanichts wieder auf und ich kann gestärkt in den zweiten Teil des Arbeitstages starten und habe auch noch genügend Energie, wenn ich nach Hause komme – zum Spielen, zum Toben, zum Kochen und auch zum Wäschewaschen. All das geht mir dann auch viel leichter von der Hand. Seen, Flüsse und Ozeane haben auf mich sowieso eine beruhigende Wirkung. Das ist schon seit meiner Kindheit so. Deshalb war der havelländische See dafür wie gemacht. 

Wie verbringt ihr eure Pausen? Braucht ihr (als Mütter oder nicht) auch Auszeiten ganz für euch alleine?