Mittwoch, 15. August 2018

Zeit für neue Bikinis **



„Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“ Wie oft habe ich dieses Lied in den vergangenen Jahren gesungen. Wie oft blieb diese Frage unbeantwortet. Und dann – bäm – der Sommer unseres Lebens. Monatelang scheint die Sonne. Nicht ein Mal muss man die Herbstgarderobe hervorholen, weil einfach jeden Tag Sommer ist. Tag und Nacht.
Und es ist immer bestes Badewetter.


Wir mussten nicht wegfahren, um uns tagelang in die Sonne zu legen. Der Baggersee reicht vollkommen aus. Und dennoch zieht es uns in der nächsten Woche doch noch an die Küste. Ungeplant. Denn eigentlich sollte nur Adam eine Woche schönste Strandzeit mit Oma und Opa an der Ostsee verbringen. Das Campen im Zelt wird für ihn wohl ein einziges großes Abenteuer. Doch irgendwie muss der junge Mann ja auch wieder nach Hause kommen, wenn Oma und Opa noch bleiben wollen. Also fahren wir in diesem Jahr doch nochmal an meine geliebte Ostseeküste und bleiben übers Wochenende mit oben. Wir waren mit Adam ja schon einmal im Ostseeurlaub, allerdings ist das auch schon eine ganze Weile her. Wer’s damals nicht gesehen hat – hier geht’s zum Blogpost „Strandurlaub mit Kleinkind“. Ich liebe die Ostsee und verbinde mir ihr ganz viele Kindheitserinnerungen an Ferienlager, Camping und Familienurlaube. Dabei sind ganz besonders Kühlungsborn und Fischland-Darß-Zingst meine Favoriten. Auf den Darß geht’s auch am Wochenende wieder zum Baden.

Und so ganz typisch Frau überkommt mich da eine ganz spezielle Frage: Was zum Kuckuck soll ich nur anziehen?

 
Meine Bikini-Sammlung ist echt überschaubar. Einige sind noch Überbleibsel aus der Vor-Adam-Zeit und fristen ein sehr tristes Dasein ganz hinten im Schrank. Andere trage ich teilweise schon die dritte Saison. Bei Bademode bin ich eher der „Naja-eine-Saison-geht-der-noch“-Typ. Wenn ich shoppen gehe, wandern irgendwie nie Bikinis in meinen Warenkorb und kurz vorm Urlaub überkommt mich dann der Panik-Kauf und ich ärgere mich, dass es die Teile nicht mehr in allen Größen gibt und entscheide mich für ein Modell, dass zwar passt, aber nicht so richtig meinem Stil entspricht. Dennoch bleiben genau diese Teile dann über Jahre in Gebrauch, weil ich die Bikini-Anprobe-Odyssee einfach hasse. Aus diesem Grund bin ich auch ein großer Verfechter vom Onlineshopping und natürlich vom aktuellen Sale.


Und so habe ich mir online ein paar schöne Bikinis ausgesucht und die diesjährigen Styles und Muster gefallen mir echt gut. Ich hätte vielleicht auch schon vor dem Sommer etwas Passendes finden können, aber so bin ich nunmal.
Dieses Mal möchte ich mal die Modelle von „O’Neill“ ausprobieren. Mit dieser Marke habe ich noch keine Erfahrungen gemacht und ehrlich gesagt auch noch nie etwas davon gehört, aber die Bikinis gefallen mir richtig richtig gut. Ich mag die breiteren Bündchen an den Hosen sehr und auch die Bandeau-Oberteile sind genau mein Ding. Eine breite Auswahl an hübschen Bikinis von „O’Neill“ und anderen Marken gibt es aktuell im Online-Shop „Planet Sports“. Und viele der Modelle sind auch noch runtergesetzt. Da hüpft mein Sale-Herz aber ganz gewaltig.


Meine absoluten Lieblingsmodelle von "O'Neill" seht ihr hier: 






Fotos (6): Planet-Sports/O'Neill


Wie ist es bei euch? Team „Bikini-Sammlerin“ oder eher Team „Einer-wird-ja-wohl-reichen“?


**Der Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Planet Sports entstanden.

Donnerstag, 9. August 2018

Unser Tag im Legoland Discovery Centre in Berlin


Unseren Urlaub haben wir in diesem Jahr etwas ruhiger geplant als sonst. Viel Zeit zusammen, das stand in den beiden Wochen im Mittelpunkt und so haben wir uns bewusst nur für ein paar Tagesausflüge entschieden. Über den ersten nach Pullman City im Harz habe ich ja in diesem Post schon berichtet. 

Der zweite Tagestrip führte uns in die Hauptstadt. Dennoch haben wir das Auto dieses Mal stehen lassen und sind mit dem Zug nach Berlin gefahren. Damit startete der Tag für Adam schon mit einem Highlight. Doch auch so war Adam an diesem Morgen ein richtiges Nervenbündel und total aufgeregt. Denn es ging ins Legoland Discovery Centre am Potsdamer Platz. Darauf hatte er sich schon Wochen vorher gefreut. Denn seit einiger Zeit bestimmen kleine gelbe Gestalten das Geschehen im Kinderzimmer – die Ninjas aus der Lego-Serie „Ninjago“. Was im Kindergarten mit Nachspielen der Figuren begonnen hat, hat sich in den letzten Wochen zu einem richtigen Hype für Adam entwickelt. Er ist nur noch ein Ninja – der grüne selbstverständlich. Etwas anderes kommt für ihn auch nicht in die Tüte. Und weil es seit diesem Jahr im Lego-Center in Berlin einen Ninja-Tempel gibt, stand dieser Ausflug von vornherein ganz oben auf unserer Liste. 

Freitag, 3. August 2018

Mein Garten: Juli-Update


Im Juli ist in unserem Garten unglaublich viel passiert – nicht, was die Umgestaltung angeht. Die kommt wohl erst im nächsten oder gar übernächsten Jahr. Aber die bestehenden Pflanzen und Bäume haben sich prächtig entwickelt und auch meine allererste eigene Obst- und Gemüseernte kann sich sehen lassen. Daher gebe ich euch heute mal ein kleines Garten-Update des vergangenen Monats.

Mittwoch, 25. Juli 2018

Zucchini mal anders: Rezept für Zucchini-Pizza



Sommer ist Zucchini-Zeit. In jedem Restaurant, in jeder Zeitschrift - die Zucchini ist momentan allgegenwärtig. Für mich total verständlich, denn mit diesem Gemüse kann man die unterschiedlichsten Gerichte kreieren - gefüllte Zucchini, Zucchini in der Nudelpfanne, Zucchini-Nudeln, vom Grill oder mit Gehacktem angebraten. Ich persönlich könnte sie jeden Tag essen. Dieses Jahr ist die Ernte an Zucchinis besonders gut. Und auch wenn ich in unserem Garten noch keine eigenen Zucchini-Pflanzen habe, werde ich aus dem Freundes- und Familienkreis immer wieder mit neuen Exemplaren versorgt. 
Als neue Kreation habe ich neulich mal ganz spontan eine Zucchini-Pizza ausprobiert, die so lecker war, dass ich das Rezept gern mit euch teilen möchte. Die Low-Carb-Pizza eignet sich auch hervorragend als Partysnack. Das Rezept ist wirklich simpel und schnell gemacht.

Mittwoch, 18. Juli 2018

Ausflug nach Pullman City**


Unseren diesjährigen Sommerurlaub haben wir etwas anders geplant, als die Jahre zuvor. Da wir gerade erst Haus und Garten gekauft und auf Vordermann gebracht haben, stand dieses Mal keine große Reise auf dem Plan, sondern wir wollten die zwei Wochen Urlaub mit Tagesausflügen gestalten und Zeit miteinander verbringen.
Dennoch haben wir an unserem ersten Urlaubstag eine Reise unternommen - eine Reise in den Wilden West. Denn unser Ausflug führte uns in die Westernstadt Pullman City Harz in Hasselfelde. Die Karten für den Tag zwischen Cowboys und Indianern hatte ich kurz vorher beim Radiosender Radio SAW gewonnen (**daher Werbung) und so machten wir uns am vergangenen Sonnabend auf den Weg gen Westen. 

Freitag, 6. Juli 2018

Spielzeug-Upgrade für den Garten**



Dieser Sommer ist unglaublich. Sonnig, heiß, einfach genau richtig. Und vor allem ist es der erste Sommer mit eigenem Garten. Da ich gartentechnisch noch überhaupt nicht ausgestattet war, sind in den vergangenen Wochen und Monaten einige neue Spielgeräte bei uns eingezogen. Auch mal außer der Reihe, weil nach dem Einzug irgendwie keine Feiertage zum Schenken mehr kamen. Klar hatte Adam Bälle und so, aber so richtige Outdoor-Spielzeuge fehlten einfach noch.

Dienstag, 5. Juni 2018

Mein Garten - Wir legen ein Kräuterbeet an


Als wir in unser Haus gezogen sind, war ich froh, dass der Garten eigentlich fertig war. Mit eigentlich meine ich: er war grün. Aber dass der Garten überhaupt nicht kindgerecht war, zeigte sich vor allem daran, dass rund 80 Prozent der Gewächse mehr oder weniger große, spitze Dornen hatten, denen nicht nur Fußbälle, sondern auch Adam immer mal wieder zum Opfer fielen. 

Wir haben hinter dem Haus rund 800 Quadratmeter Grundstück, aber fürs Fußballspielen ist überhaupt kein Platz. Überall stehen Bäume im Weg, Sträucher und Rosen wurden wahllos mitten in den Rasen gepflanzt, sodass selbst der Weg zur Wäschespinne hinten im Garten einem Slalom gleichkommt. Alles wuchert unkontrolliert und ohne Plan. Um es kurz zu machen: um diesen Garten hat sich jahrelang niemand gekümmert. Nach dem Einzug haben wir nun begonnen, ein wenig Ordnung zu machen. Der einzige Kirschbaum musste weichen, weil sich bei genauerer Betrachtung gezeigt hat, dass nur eine rankende Rose ihn grün erschienen ließ. Der Baum an sich war schon tot. Und auch ein Großteil der Dornengewächse wurde mittels Freischneider kurz und klein gemacht. Nun können wir peu à peu anfangen, den Garten so zu gestalten, wie wir das möchten.