Sonntag, 27. Januar 2019

Meine Must Haves in der Schwangerschaft



Wenn man zum zweiten Mal schwanger ist, dann konnte man beim ersten Mal ja schon einige Erfahrungen sammeln, was einem in diesen besonderen Monaten gut tut und was sich nur in der Werbung schön anhört. Es gibt so viele Checklisten, was man sich als Helferlein kaufen könnte, dass man dafür glatt einen gesamten Monatslohn auf den Kopf hauen könnte. Glücklicherweise ist man beim zweiten Kind etwas abgeklärter und greift vor allem auf Altbewährtes zurück. Heute möchte ich euch daher meine persönlichen Must Haves und Helferlein für die Schwangerschaft vorstellen, die mir auch schon bei der Schwangerschaft mit Adam die besten Dienste erwiesen haben:

Mittwoch, 2. Januar 2019

Hallo 2019 – mein Plan fürs neue Jahr



Ich hoffe, ihr seid alle gut und fröhlich ins neue Jahr gestartet, habt einige gute Vorsätze gefasst, einige schon wieder über Bord geworfen und habt den Jahreswechsel zusammen mit euren Lieben genießen können. Nachdem es in den letzten Monaten sehr ruhig hier auf „Lady andMum“ geworden ist, soll es 2019 wieder mehr und vor allem regelmäßigere Beiträge geben. So ist jedenfalls mein Plan. Und es wird auch eine neue Kategorie auf dem Blog geben.

Freitag, 28. September 2018

Unsere liebsten Kinder-Hörbücher **



Morgens, wenn wir aufstehen, ist es noch dunkel. Der Wind pfeift um die Häuser-Ecken, die Bäume sehen schon ganz schön kahl aus und sämtliche Eimerchen von Adam sind mit Kastanien gefüllt – kurz gesagt: Es ist Herbst. [Werbung]

Monatelang haben wir die Tage draußen im Garten verbracht, die Sonne genossen und nur wenig Zeit in Adams Kinderzimmer verspielt. Jetzt im Herbst, werden die Spielsachen, die man nicht so leicht mit nach draußen nehmen konnte, wieder häufiger genutzt. Die Ritterburg, die Holzeisenbahn, aber auch kleinteilige Puzzle und Malbücher. Letztes Wochenende haben wir auch mal wieder den Tuschkasten rausgeholt und einfach mal den Vormittag lang gemalt.

Während des Spielens oder Malens hören wir immer gern Geschichten, Lieder oder Hörbücher. Die laufen dann etwas leiser im Hintergrund. Ab und zu machen wir dann eine kleine Pause, essen Kekse und lauschen einfach den Stimmen der verschiedenen Geschichten. Ganz langsam entwickelt auch Adam dafür ein wenig Interesse.

Heute möchte ich euch in Zusammenarbeit mit audible unsere liebsten Kinder-Hörbücher für den Herbst vorstellen: 

Mittwoch, 19. September 2018

Familienausflug ins Meeresmuseum und Ozeaneum Stralsund


Nun ist der Sommer schon vorbei -  er war doch himmlisch, oder? Und auch Adam hat seinen ersten Urlaub ohne Mama und Papa erlebt. Und was soll ich sagen: er war total begeistert, hat sich im Zelt und auf dem Campingplatz pudelwohl und in den Wellen der Ostsee wie ein Fisch gefühlt. Klar, er hat uns gefehlt, aber für ihn war es ein absolut tolles Erlebnis, das er unbedingt nächstes Jahr wiederholen möchte. 

Und auch wir haben seinen Urlaub zum Anlass genommen, in diesem Jahr nochmal die Küste zu sehen. Zwei Tage lang sind wir mit auf dem Campingplatz in einer eigenen Hütte geblieben und haben Adam dann anschließend wieder mit nach Hause genommen. Wir waren übrigens auf dem Campingplatz „Naturcamp Pruchten“ (keine Werbung, sondern Stammzeltplatz seit meiner Kindheit) und der Platz ist wirklich wunderschön, in den vergangenen Jahren modernisiert und vergrößert worden und trotzdem immer noch familiär. Besonders toll finde ich die kleinen Holzhütten, die mit zwei Betten, Schrank, Tisch und Stühlen ausgestattet sind und für Kurztrips ohne Zelt einfach perfekt sind. Aber so schön und sonnig das Wetter in der Woche von Adams Urlaub auch war, als wir dort ankamen, war es damit vorbei. Es hat zwar nicht geregnet, aber Badewetter war irgendwie auch nicht mehr. Und so mussten wir uns einen Plan B überlegen. Dieser war auch schnell gefunden: das Meeresmuseum und das Ozeaneum in Stralsund.

Mittwoch, 15. August 2018

Zeit für neue Bikinis **



„Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“ Wie oft habe ich dieses Lied in den vergangenen Jahren gesungen. Wie oft blieb diese Frage unbeantwortet. Und dann – bäm – der Sommer unseres Lebens. Monatelang scheint die Sonne. Nicht ein Mal muss man die Herbstgarderobe hervorholen, weil einfach jeden Tag Sommer ist. Tag und Nacht.
Und es ist immer bestes Badewetter.


Wir mussten nicht wegfahren, um uns tagelang in die Sonne zu legen. Der Baggersee reicht vollkommen aus. Und dennoch zieht es uns in der nächsten Woche doch noch an die Küste. Ungeplant. Denn eigentlich sollte nur Adam eine Woche schönste Strandzeit mit Oma und Opa an der Ostsee verbringen. Das Campen im Zelt wird für ihn wohl ein einziges großes Abenteuer. Doch irgendwie muss der junge Mann ja auch wieder nach Hause kommen, wenn Oma und Opa noch bleiben wollen. Also fahren wir in diesem Jahr doch nochmal an meine geliebte Ostseeküste und bleiben übers Wochenende mit oben. Wir waren mit Adam ja schon einmal im Ostseeurlaub, allerdings ist das auch schon eine ganze Weile her. Wer’s damals nicht gesehen hat – hier geht’s zum Blogpost „Strandurlaub mit Kleinkind“. Ich liebe die Ostsee und verbinde mir ihr ganz viele Kindheitserinnerungen an Ferienlager, Camping und Familienurlaube. Dabei sind ganz besonders Kühlungsborn und Fischland-Darß-Zingst meine Favoriten. Auf den Darß geht’s auch am Wochenende wieder zum Baden.

Und so ganz typisch Frau überkommt mich da eine ganz spezielle Frage: Was zum Kuckuck soll ich nur anziehen?

 
Meine Bikini-Sammlung ist echt überschaubar. Einige sind noch Überbleibsel aus der Vor-Adam-Zeit und fristen ein sehr tristes Dasein ganz hinten im Schrank. Andere trage ich teilweise schon die dritte Saison. Bei Bademode bin ich eher der „Naja-eine-Saison-geht-der-noch“-Typ. Wenn ich shoppen gehe, wandern irgendwie nie Bikinis in meinen Warenkorb und kurz vorm Urlaub überkommt mich dann der Panik-Kauf und ich ärgere mich, dass es die Teile nicht mehr in allen Größen gibt und entscheide mich für ein Modell, dass zwar passt, aber nicht so richtig meinem Stil entspricht. Dennoch bleiben genau diese Teile dann über Jahre in Gebrauch, weil ich die Bikini-Anprobe-Odyssee einfach hasse. Aus diesem Grund bin ich auch ein großer Verfechter vom Onlineshopping und natürlich vom aktuellen Sale.


Und so habe ich mir online ein paar schöne Bikinis ausgesucht und die diesjährigen Styles und Muster gefallen mir echt gut. Ich hätte vielleicht auch schon vor dem Sommer etwas Passendes finden können, aber so bin ich nunmal.
Dieses Mal möchte ich mal die Modelle von „O’Neill“ ausprobieren. Mit dieser Marke habe ich noch keine Erfahrungen gemacht und ehrlich gesagt auch noch nie etwas davon gehört, aber die Bikinis gefallen mir richtig richtig gut. Ich mag die breiteren Bündchen an den Hosen sehr und auch die Bandeau-Oberteile sind genau mein Ding. Eine breite Auswahl an hübschen Bikinis von „O’Neill“ und anderen Marken gibt es aktuell im Online-Shop „Planet Sports“. Und viele der Modelle sind auch noch runtergesetzt. Da hüpft mein Sale-Herz aber ganz gewaltig.


Meine absoluten Lieblingsmodelle von "O'Neill" seht ihr hier: 






Fotos (6): Planet-Sports/O'Neill


Wie ist es bei euch? Team „Bikini-Sammlerin“ oder eher Team „Einer-wird-ja-wohl-reichen“?


**Der Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Planet Sports entstanden.

Donnerstag, 9. August 2018

Unser Tag im Legoland Discovery Centre in Berlin


Unseren Urlaub haben wir in diesem Jahr etwas ruhiger geplant als sonst. Viel Zeit zusammen, das stand in den beiden Wochen im Mittelpunkt und so haben wir uns bewusst nur für ein paar Tagesausflüge entschieden. Über den ersten nach Pullman City im Harz habe ich ja in diesem Post schon berichtet. 

Der zweite Tagestrip führte uns in die Hauptstadt. Dennoch haben wir das Auto dieses Mal stehen lassen und sind mit dem Zug nach Berlin gefahren. Damit startete der Tag für Adam schon mit einem Highlight. Doch auch so war Adam an diesem Morgen ein richtiges Nervenbündel und total aufgeregt. Denn es ging ins Legoland Discovery Centre am Potsdamer Platz. Darauf hatte er sich schon Wochen vorher gefreut. Denn seit einiger Zeit bestimmen kleine gelbe Gestalten das Geschehen im Kinderzimmer – die Ninjas aus der Lego-Serie „Ninjago“. Was im Kindergarten mit Nachspielen der Figuren begonnen hat, hat sich in den letzten Wochen zu einem richtigen Hype für Adam entwickelt. Er ist nur noch ein Ninja – der grüne selbstverständlich. Etwas anderes kommt für ihn auch nicht in die Tüte. Und weil es seit diesem Jahr im Lego-Center in Berlin einen Ninja-Tempel gibt, stand dieser Ausflug von vornherein ganz oben auf unserer Liste. 

Freitag, 3. August 2018

Mein Garten: Juli-Update


Im Juli ist in unserem Garten unglaublich viel passiert – nicht, was die Umgestaltung angeht. Die kommt wohl erst im nächsten oder gar übernächsten Jahr. Aber die bestehenden Pflanzen und Bäume haben sich prächtig entwickelt und auch meine allererste eigene Obst- und Gemüseernte kann sich sehen lassen. Daher gebe ich euch heute mal ein kleines Garten-Update des vergangenen Monats.